
„WEG“ aus dem Chaos!
Soziale Dienstleistungen der ATAX an Sozialbehörden und Sozial-Institutionen für deren Messie, Verwahrlosten und / oder Vermüllten KlientInnen
ATAX Messie-HILFE:
im Auftrag der Sozialbehörde...
ATAX als externer privater Anbieter der Sozialen Dienste im Auftrag der Sozialstellen und sämtlicher Sozialinstitutionen,
... auch für hygienische und handwerkliche Tätigkeiten:
ATAX betreibt einen zuverlässigen privaten-sozialen Dienst für handwerkliche und hygienische Tätigkeiten im sozialen Bereich für die Klientinnen und Klienten der Sozialen Stellen.
Wir helfen im Auftrag von Sozialstellen, Sozialbehörden, Sozialinstitutionen, Sozialämter und der Gemeinden: den Menschen am Rande der Gesellschaft oder sämtliche Schwierigkeiten für Selbstverwaltung haben.
Menschen, die aus körperlichen, seelischen, geistigen oder sozialen Gründen in ihrer Leistung eingeschränkt sind, haben es in unserer Leistungsgesellschaft schwer.
Unser Ziel ist es: parallel zu den Sozialstellen und parallel zu den Sozialbehörden, in Rahmen deren Auftrages, den Personen zu helfen, so sie Ihren Arbeitsalltag bestehen.
ATAX akquiriert Aufträge bei Gemeinden, Sozialstellen, None-Profit-Organisationen, Hilfsorganisationen, Sozialinstitutionen und auch bei Privatpersonen und Firmen in den Bereichen Hilfsarbeitern und Dienstleistungen wie z.B. Begleitung / Betreuung, Haushaltshilfen, Entrümpelung, Messie-Hilfen, Geruchsbeseitigungen, Entwesungen, Desinfektionen, hygienische Reinigungen, Umzüge und Botengänge.
Kompetenzen, Ressourcen, Infrastruktur, Diensterfahrungen von ATAX als professionelles Dienstleistungsunternehmen im sozial Bereich ...
...mit den Angeboten der Sozialen Arbeit verbinden, bringen durch diesen Schulterschluss oft blühende Servicequalität für Klientinnen und Klienten der Sozialträger heraus und decken hervorragend, massgeschneidert die Bedürfnisse der Klientinnen und Klienten.
Als externer Serviceunternehmen für handwerkliche und hygienische Tätigkeiten können wir bei einer solchen Ergänzung und Erweiterung der Angebote und Leistungen des Trägerorganisation eine besondere und positive Rolle spielen.
Gemeinsam lösen wir Probleme besser:
Sozialstelle + ATAX + KlientInnen.
ATAX sorgt und wirkt für "Good Practice für Sozialdienste" mit.
ATAX bietet als externe private Dienstleistungsfirma mit Sozialen Aspekten ergänzende, begleitende soziale Dienste zu den sozialen Behörden und Institutionen für ihre Klientinnen und Klienten.
Wir arbeiten mit Kirchengemeinden, kommunalen Einrichtungen, Vereinen und Verbänden zusammen.
Wir kooperieren im Bereich Sozialdienst mit Arbeitsämtern, Sozialstellen, Gemeinden,Vormundschaftsbehörden, Beratungsstellen und Verbänden, für die Unterstützung und Betreuung deren KlientInnen.
Gemeinsam geht es viel effektiver : Sozialstelle + ATAX + KlientInnen = „WEG aus dem CHAOS“
Unsere Zusammenarbeit mit Sozialstellen, Vormundschaftsbehörden, Gemeinden, Sozialsintitutionen, Hilfsorganisationen ... in der ganzen Deutsch-Schweiz
ATAX ist vertrauter, diskreter, erfahrener Fachpartner im Fall Sozialservice für die Klientinnen und Klienten der Sozialstellen.
Wir sind Partner :
- für Hilfsorganisationen,
- für Institutionen der Senioren
- für Präventionsstellen der Suchtkranken
- für Invalidenorganisationen,
- für Betreuungsstellen,
- für Behindertenorganisationen
- für Sozialämter
- für alle Sozialstellen
- für Gemeinden und lokale Behörden
- für Spitäler und Kliniken,
Güteziegel "FAIR2MESSIE"
Zeicheninhaber und Herausgeber des Gütesiegels „Fair2Messie“ ist das Service-Unternehmen ATAX.
Unabhängiger Gütesiegel der ATAX als Dienstleistungsfirma, besagt, bezeichnet und kennzeichnet gegenüber Verwahrlosten und Messies, dass wir gemäss einem streng fest gelegten Verhaltenskodex und klar definierten Anforderungen mit besonders hohen Standards, mit denen wir unsere Klientinnen fair behandeln und respektvoll bedienen.
Unabhängiger Gütesiegel der ATAX: „Fair2Messie“ ist im weitesten Sinn ein Konsumentenschutzlabel, das den seriösen Service mit Herz und Verstand von unseren multidisziplinären, interdisziplinären Angeboten und Ausführungen gewährleisten soll.
Dazu müssen wir strenge Voraussetzungen und Kriterien erfüllen.
Relevante Anforderungen von Gesetzgebern, Öffentlichkeit, weiteren Anspruchsgruppen und besonders von unseren Klientinnen sind im Gütesiegel abgebildet.
Es bürgt dafür, dass die hohen Qualitätsanforderungen bei jedem Angebot und Service konkret überprüft und garantiert werden.
Dieses „Fair2Messie“ Gütesiegel garantiert Transparenz und parallel dazu einen erstklassigen Service mit modernster Methodik und Technik.
Beratung ist unsere Leidenschaft sowie Kern unserer täglichen Arbeit.
Dafür investieren wir viel in die Ausbildung und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden.
Das Gütesiegel „Fair2Messie“ schafft in diesen Rahmen Vertrauen und Garantie.
Das Gütesiegel „Fair2Messie“ dient sowohl der Öffentlichkeit und den Fachleuten, als auch den Behörden.
Das bietet ATAX an Sozialstellen für Ihre Klientinnen und Klienten:
(1) Persönliche Kontaktaufnahme mit der Sozialbezügler, Messie / Verwahrlosten, Betagten, invaliden, SeniorInnen.
(! NICHT im Rahmen von einer Psychosozialen Arbeit)
- Telefonische Erstberatung,
- Erstgespräch,
- Hausbesuch,
- Zielsetzung mit Klient,
- Zielsetzung mit Bezirkssozialarbeit,
- Zielsetzung mit Allgemeiner Sozialdienst, Betreuer, etc.
- Erstellen eines Kostenvoranschlages,
- Planung des Serviceverfahrens,
- Beschreibung des Arbeitsablaufes,
- Vorbereitung, Terminierung,
- (wenn nötig) Aufnahme biografischer Daten
- (Familie, Freundeskreis, soziale Kontakte)
- (wenn nötig und erlaubt) Erkunden der persönlichen Ursachen
- ...für Sammelsyndrom, für Verwahrlosung, für Vermüllung, für Tier-Hortung
- (wenn nötig und erlaubt) Erkunden anderer Krankheiten,
- ...Schwierigkeiten, Besonderheiten,
- Feststellen der Ressourcen des Klienten,
- (was kann er/sie selbst, was kann erlernt werden),
- mögliche niederschwellige bzw. nachhaltige hauswirtschaftliche Angebote
- ...in Betracht ziehen.
(2) Erstellen eines Erstberichtes zeitnah der Arbeitsaufnahme vor Ort unter Einbeziehung oben aufgeführter Informationen.
- Sind Hilfsmittel geeignet, den Klienten zu unterstützen?
- Welche? (Erinnerungshilfen, Zielvereinbarungen, Sortierbehälter etc.)
Zwischenberichte bei besonderen Anlässen, Auftreten zuvor nicht erkennbarer Schwierigkeiten.
Wo möglich und erlaubt / bewilligt, Fotodokumentation auf Anfrage.
(3) Sortier- und Aufräum-Arbeiten, Einlagerung und Umzugsservice / Umzugs-Management, Reinigungsdienste, Putzfrauenservice usw.:
- Fachgerechte, umweltfreundliche Trennung der Waren,
- Sichten von Kisten, Tüten, Schränken, frei umherliegenden Dingen,
- Vor-, Aus- und Einsortieren,
- (wenn nötig) Einpackungsservice,
- (wenn nötig) Einlagerung der Waren und Möbelstücke,
- (wenn nötig) Umzugstransport in neues Heim oder in die neue Wohnung,
- (wenn nötig) Auspackungsservice,
- Aufbau der Möbel, Ordnungsstellung,
(4) Abschlussbericht:
ATAX schreibt einen ausführlichen, kompakten Abschlussbericht:
- an Allgemeinen Sozialdienst und Sozialamt,
- ggf. Betreuer, Koordination,
- an Gemeindevertreter,
- an Klientbetreuer / Begleiter
- Beistandsperson von der Präventionsstelle oder Hilfswerk.
(5) Nachhilfe, Nachbetreuung:
Allerdings, zB. bei Verwahrlosung, Vermüllung, Tier-Hortung und Messiefall bzw. Sammelwut ist es meist nicht mit dem äusseren Aufräumen getan; mitunter wird eine Beratung oder gar eine Psychotherapie nötig, um eine nachhaltige Veränderung der Lebensführung zu bewirken.
Vor allem Betroffene, bei denen offensichtlich eine ernste Grunderkrankung wie Depression, Sucht, Zwang o.a. vorliegt, sollten professionell behandelt werden.
Die Therapie eröffnet dem Patienten die Möglichkeit, sich mit dem inneren psychischen Chaos auseinanderzusetzen und dabei eine neue innere Ordnung zu finden.
Ohne weitere, therapeutische Massnahmen und mittelfristig bis langfristige Beratung und Begleitung wird die Wohnung auch schnell wieder den ursprünglichen, überfüllten Zustand erreichen.
Deshalb empfehlen viele Experten eine längerfristige fachklinische Behandlung oder ärtzliche / psychotherapeutische Betreuung / Begleitung.
(!) Nicht im Rahmen einer Psychosozialen Arbeit oder therapeutischen Unterstützung hilft ATAX weiter.
Wer aber mit der täglichen Organisation des Alltags völlig überfordert ist, Dinge kauft, sammelt und hortet, bis die Wohnung kaum mehr begehbar ist, der hat ab einem bestimmten Punkt ein psychisches Problem und leidet womöglich unter dem „Messie-Syndrom“, das in seiner extremen Form irgendwann zur Vermüllung der eigenen vier Wände führt.
Unser Serviceangebot:
- Sanierung: Instandsetzung / Instandhaltung des Objektes
- Aufräumhilfe: Entrümpelung und hygienische Reinigung
- Desinfektion, Dekontaminierung, Entkeimung
- Geruchsbeseitigung, Luftreinigung
- Ungezieferbekämpfung
- Begleitung der Klientin / des Klienten
- Nachhaltige Hilfe: Ordnung und Übersicht bewahren,
- Betreuung: bei Behördenkontakten,
- Betreuung: bei Sozialen Aktivitäten,
- Alltagshilfe, Alltagentlastung für die Klientin/den Klient.
- Betreuung für die Klientin/den Klient
- Hauswirtschaftshilfe: damit der Haushalt dauerhaft geordnet bleibt,
"Weg" aus dem Chaos!
www.messiehilfe.ch
www.messiehilfe-mit-herz-und-verstand.ch
www.messiehilfe-schweiz.ch
www.messihilfe.suisse.ch
www.verwahrlosung-und-messie-in-der-schweiz.ch
www.animal-hoarding-in-der-schweiz.ch
Wenn Chaos überhandnimmt!
Messies leben in der Tat inmitten einer Unordnung.
Sie bewahren ununterbrochen alles Mögliche auf, in der festen Meinung, es vielleicht später einmal benötigen und verwenden zu können, hängen in einer sentimentalen Art an Gegenständen.
Sie leiden aber auch an der komplexen Unfähigkeit.
Wichtiges von Unwichtigem klar zu scheiden, und es fällt ihnen sehr schwer, Entscheidungen konkret zu treffen oder Termine einzuhalten.
"Messies tun sich äusserst schwer damit, zwischen `brauchbar und wichtig` und `unbrauchbar und unwichtig` zu unterscheiden.“
Unsere Arbeitsweise und Techniken in Messie- / Verwahrlosten- / Vermülten- Haushalten ... in der ganzen Deutsch-Schweiz
Schnelle Bearbeitung Diskretes Auftreten
Unbeschriftete Fahrzeuge Schweigepflicht
VORARBEITEN
Kostenlose telefonische Beratung
kostenlose und unverbindliche Objekt-Besichtigung
Bestandaufnahme, Bestimmung der Gefahr-Zonen
Gespräch / Zuhören der / des Betrofene(n)
Entwurf eines Hilfs- und Ausführungs- Konzeptes
kostenlose und unverbindliche Offerte-Erstellung
kostenlose und unverbindliche Erstellung eines Gutachtens
AUFTRAG
Beide Parteien unterschreiben die Bescheinigung: „Verhaltens-Kodex der Auftragnehmerin und Vereinbarung für NICHT-Haftung.“
ATAX erstellt einen Enwurf für Räumungs-Verfahren bzw. eine Planung / ein Konzept der sämtlichen Ausführungen. (Option)
Die / der Betroffene erstellt eine schriftliche Stückgutliste und sämtliche Hinweise für die Ware und Haushaltmaterialen, was sie/er bei und nach der Entrümpelung bzw. Entsorgung noch behalten möchte oder nicht. (Option)
Es wird gemeinsam über die Zusammenarbeit und die Form der Kooperation zwischen der/die Aufgraggeber(in) bzw. der/die Betroffene diskutiert und konkret entschieden. So wird gemeinsam und demokratisch klargestellt wie und wann der /die Betroffene am Arbeitsort bzw. Objekt verweilt.
Es wird gemeinsam demokratisch geplant und entschieden, was genau die Diskretion-Massnahmen im Gebäude und Umgebung gegenüber Nachbarschaft und Hausverwaltung sein sollten.
Die/der Betroffene äussert sich über Ihre / Seine Bemerkungen und Wünsche für ihre / seine eigene Privatsphäre
Nach der Auftragserteilung und vor dem Beginn der Ausführung macht der/die Auftraggeber(in) eine Akonto-Bezahlung gemäss der ATAX Offerte.
AUSFÜHRUNG
Schnelle Bearbeitung
Diskretes Auftreten
Unbeschriftete Fahrzeuge
Schweigepflicht (obligatorisch)
Schützen der Privatsphäre (obligatorisch)
Diskretion-Massnahmen gegenüber Nachbarschaft und Hausverwaltung
Arbeitssicherheit- und Arbeitsschutz-Massnahmen gemäss EKAS / SUVA Richtlinien (obligatorisch)
Erst Besprühung / Kaltnebelung für Arbeiterschutz (obligatorisch)
Befreiung der Laufwege / Fluchtwege im Objekt gemäss EKAS / SUVA Richtlinien (obligatorisch)
Totale oder teilweise Entrümpelung der vorbestimmten Materialen und Haushalts-Müll gemäss vereinbartes Konzeptes.
Möglichst diskreter Abtransport der Entsorgungs-Materialen durch Treppenhaus nach einem gewissen Plan
Fachgerechte Trennung der Schadstoffe und Gefahr Stoffe von allgemeinen Müll und Abfall (Sonderabfall) im Lager von ATAX (obligatorisch)
Speziell-Entsorgung von Schadstoffe und Gefahr Stoffe aus den kontaminierten Bereichen (obligatorisch)
Umweltschonende Entsorgung bzw. Recycling der Rest-Materialen bei unseren Partner-Unternehmen
Lieferung der noch brauchbaren Waren, Möbel und weite Haushaltsartikel gemäss Wunsch und Bewilligung des / der Auftragsgeber/in an gemeinnützige Organisationen bzw. zu den Not-Profit Brockis. (Option)
Totale Desinfektion des Objektes durch Kalt-Nebelung für Entkeimung gemäss kantonärtzliche und BUFA gesetzlichen Richtlinien bzw. Bestimmungen und EKAS / SUVA Richtlinien (obligatorisch)
Totale oder teilweise hygienische Wohnungsreinigung mit desinfizierenden Reinigungsmitteln.
Einsatz von Anti-Schimmel Solutionen durch Sprühverfahren. (Option)
Vorbeugende Ungeziefer-Bekämpfung / Schädlingsbekämpfung. (Option)
Einsatz von mehreren Ozon Geräten und UV Plasma Ionisatoren mit Filtern
Betriebnahme von UV-Licht Entkeimer-Geräten. (Option)
Luftreinigung durch Axial Baulüfter mit Industrie-Schlauch (Option)
Luftreinigung durch 254,7 nm UVC Ultra Violet Maschinen mit Aktif-Kohlen-Filter und mit HEPA Filter
ATAX nimmt mehrere Luftentfeuchter in Räumlichkeiten provisorisch in Betrieb.
So werden Probleme mit Kondenswasser, Schimmelbildung oder muffigen Gerüchen vermieden. (Option)
Digitales Monitoring der Luft-Qualität-Messungen mit Partikel-Messgeräten (Option)
Keimzahl-Test durch Abklatschproben (Option)
ABGABE des OBJEKTES
Begehung und Kontrolle im Objekt mit der / dem Betroffen(n) und / oder mit dem / der Bestand(in) bzw. Ansprechpartner(in)
Überprüfung der offerierten Arbeiten.
Abnahme bzw. Abgabe aller vom Unternehmer ausgeführten Arbeiten.
Offizielle Objektabnahme und Mängel / Prüfpflicht. Mängel sind innert 5 Tagen dem Unternehmer als Mängelrüge schriftlich mitzuteilen. Ansonsten gilt das Werk als mängelfrei genehmigt. Vorbehalten bleiben die verdeckten Mängel.
Risikoübergang. Mit der förmlichen Abnahme des Werkes oder durch die Inbetriebnahme beziehungsweise den uneingeschränkten Gebrauch trägt der Besteller das Risiko für die Beschädigung und für den Untergang (Verlust) des Werkes.
Haftpflicht. Nach erfolgter Bauabnahme kann der Unternehmer für durch Dritte verursachte Schäden nicht mehr haftbar gemacht werden.
ATAX BESCHEINIGUNG für Geruchsbeseitigung, Entkeimung, Desinfektion / Dekontamination, Entwesung und vorbeugende Ungeziefer-Bekämpfung: „Ihr Objekt ist jetzt keimfrei, geruchsfrei, Ungeziefer-frei und unbesorgt gesund!“
ABSCHLUSS-BESCHEINIGUNG des / der Auftragsgeber(in): Die Kundin / der Kunde bzw. die Klientin / der Klient bescheinigt, dass der Spezial-Auftrag korrekt ausgeführt worden ist und keine Beanstandungen vorliegen.
Bezahlung des Rest-Betrages in bar an ATAX durch Quittung.
Messies: Sucht und Zwang?
Was / Wer ist ein Messie?
Messies (engl. Mess = Chaos, Unordnung)
... Messies erkennen Sie im Strassenbild oder im Bus nicht als unordentliche Sammler!
Messies sind gekleidet und gepflegt wie andere, ganz ihrer sozialen Schicht entsprechend.
Einzelne sind sicher Bekannte von Ihnen, die sie nie in ihre Wohnung bitten und sich stattdessen ausserhalb mit ihnen treffen.
Messies finden sich in allen Schichten.
Eine ganze Reihe der Frauen und Männer mit dieser Störung fallen dadurch auf, dass sie unwillentlich andere regelmässig warten lassen und Termine und Fristen verpassen.
Zwanghaft unpünktliche »Messies« sammeln vielfach genauso wie ihre pünktlichen Leidensgenossen.
Angehörigen und Freunden bleibt nicht selten verborgen, dass eine ganze Reihe von ihnen in ihren Wohnungen, Speichern, Kellern, Zweitwohnungen, Lagerhäusern endlos viel Gedrucktes oder einfach alles, was sie beim Erben, beim Sperrmüll oder im Wertstoffhof oder sonst wo in die Hände bekommen können, lagern.
Oder sie trennen sich nicht von all dem, was im täglichen Leben anfällt und entsorgt wird.
Ist “Messie-Sein” eine Verhaltensauffälligkeit oder eine richtige Krankheit?
Menschen mit der Messie-Störung leiden unter störenden, früh gebildeten und ursprünglich defensiven Charakterzügen und unter sehr verschiedenen Krankheiten
Ist es eine Zwangskrankheit? Kommt es zusammen mit Zwängen vor?
Genau genommen ist die Messie-Störung Folge einer Charakterstörung und einer Sucht.
Messies sind zwanghafte Persönlichkeiten und handeln zwanghaft zuwider (mach ich nicht!).
Messies halten Ordnung sozial, in Raum und Zeit oft nicht ein, weil sie sie unbewusst als aufgezwungen erleben.
Gleichzeitig sind sie unser Erfahrung nach so gut wie immer in Teilbereichen des täglichen Lebens perfektionistisch.
Häufig leiden die Betroffenen neben anderen Krankheiten auch unter Symptomen einer Zwangskrankheit und waschen, kontrollieren, grübeln und zählen in einem fort zwanghaft.
Was sind die Ursachen?
Die Ursachen, dass Messies unordentlich und unpünktlich sind, also gewohnheitsmässig zuwiderhandeln, sind übermässige erzieherische Strenge und Gewalt bereits im ersten Lebensjahr.
Ab dem zweiten Jahr passen sich die Kinder den erzieherischen Forderungen an und lernen, übertrieben ordentlich, sparsam, pünktlich, sauber und fügsam zu sein.
Strenge Eltern haben oft selbst grosse Strenge als Kinder erlitten.
Die Neigung, sich selbst süchtig mit Essen, Alkohol, Medikamenten, Drogen, Nikotin oder eben mit gesammelten Gegenständen zu versorgen, wurzelt in Entbehrungen an ausreichender Zuwendung bereits als Baby und Kleinkind.
Wenn Eltern durch Krieg, Migration, Scheidung, Armut und Krankheit übermässig belastet sind, können sie sich nicht ausreichend um die Kinder kümmern.
Oft herrscht in solchen Familien eine beklemmende soziale Unordnung.
Welches sind die Symptome?
Messies sammeln oft – nicht immer - zwanghaft und sind in manchen Bereichen unordentlich und unpünktlich, obwohl sie Ordnung einhalten wollen.
Oft essen sie süchtig, trinken, stopfen sich mit Tabletten oder mit Drogen voll und leiden unter Paniken und Depressionen. Viele haben zuhause Unordnung.
Messies können im Beruf sehr geordnet und erfolgreich sein.
Sie sind oft ungern zuhause und gehen viel lieber einkaufen.
Die Vielfalt der Erscheinungsbilder bei Messies ist ein zentrales Kennzeichen dieser Störung.
Die Merkmale des Zwangscharakters und die Krankheitssymptome - oft Sucht - variieren von Messie zu Messie erheblich.
Die Störung kann von Jugend an (oft bei Messie-Eltern) bestehen oder erst nach einer Lebenskrise mit überwältigenden Verlusten ausbrechen.
Mit der klinischen Erforschung dieser wechselnden Kombinationen von bewusst nicht beeinflussbaren, aber sehr störenden und in sich widersprüchlichen Charakterzügen (Perfektionismus und Chaos gleichzeitig) und seelischen Krankheiten – bevorzugt offenen oder mit Sucht unterdrückten Depressionen - ist die sichere Zuordnung der Störung gelungen.
Wo hört Sammelleidenschaft auf und wo fängt Messie-Sein an?
Viele Leute sammeln leidenschaftlich und halten ihre Sammlungen in Ordnung.
Messies sind dagegen, ohne es zu beabsichtigen, unordentlich mit ihren Sammlungen.
Allerdings sind die Übergänge von geordneten zu unordentlichen Sammlungen fliessend, da Messies zum Teil ihre Unordentlichkeit durch Perfektionismus ausgleichen können und erst bei Krisen dekompensieren.
Messies verlieren wegen des häuslichen Chaos teilweise das Sorgerecht für ihre Kinder oder müssen ihre Mietwohnungen verlassen.
Sind “Vermüllungen” die stärkste Stufe des Messieseins?
Vermüllung bis zur Unbewohnbarkeit der Wohnungen und Beeinträchtigung der Nachbarn durch Gestank, Ungeziefer und Ratten sind eher seltene Extremfälle und so »die stärkste Stufe des Messieseins.
Vielleicht die Hälfte der so Betroffenen zeigt auch die Krankheitssymptome einer Psychose.
Gibt es einen Unterschied im Messiesein zwischen simplem Horten und aktivem Sammeln bestimmter Gegenstände?
Die individuellen Unterschiede sind bei Messies erheblich, manche sammeln nur Gedrucktes, andere alles. Entscheidend für Messies ist, dass sie ihre Sammlung, obwohl sie es wollen, nicht ordnen, und dass sie teilweise grenzenlos sammeln, bis ihre Wohnungen und Häuser schier unbewohnbar werden.
Wie kann man das Syndrom “behandeln”? Was können Messies selbst tun?
In den psychoanalytischen, deutenden und interaktiven Behandlungen werden »Messies« aufgeklärt, in welchen Erfahrungen ihre widersprüchlichen Charakterzüge wurzeln und wie diese zusammenwirken, ausserdem wie Lebenskrisen und Verluste sie so geschwächt haben, dass sie nicht mehr in der Lage sind, ihren Impuls zuwiderzuhandeln zu kompensieren.
Zugleich lernen Messies in der therapeutischen Begegnung ihre eingeübten Verhaltensmuster, unordentlich und süchtig zu sein, um!
Diese Verhaltensweisen, diese Muster (»Charakterzüge«), dienten als Kind ihrem Selbstschutz und verhinderten und verhindern unerträgliche Gefühlszustände.
Durch die unmittelbare Interaktion beim Kommen, Gehen, Vereinbaren, Bezahlen usw., also im Rahmen der Behandlung und durch die Interaktion im Dialog, wie gesprochen wird neben dem, was gesprochen wird, lernen sie, sich in der Gegenwart freier und unabhängiger zu erleben.
Leiden Messies unter Zwängen, deren Ursachen verdrängte Rachephantasien in der Kleinkindheit sind, dann werden diese mit Hilfe psychoanalytischer Deutungen zugänglich gemacht; die aus ihnen stammenden Ängste werden so beherrschbar.
Viele Messies regulieren ihre schmerzlichen, ängstlichen, ärgerlichen, sehnsüchtigen Gefühle, indem sie sie unterdrücken.
Dieser Selbstschutz als Kind gegenüber Enttäuschungen und erzieherischen Angriffen hindert sie, gelingende Beziehungen zu entwickeln.
Die Gefühlsunterdrückung kann in der Behandlung „umgelernt“ werden.
Messies können sehr von Selbsthilfegruppen profitieren.
Die Erfahrung, anderen geht es ähnlich wie ihnen, hilft, sich weniger zu schämen, selbstbewusster zu sein und sich weniger von anderen zurückzuziehen oder sich gegenüber anderen zu verschliessen und unerreichbar zu machen.
Elendes Leiden unter Angst, Zwang und Scham...
Sozialer Rückzug, totale Isolation: Wenn Chaos überhandnimmt!
Sammelwut / Hortung oder Vermüllung-Syndrom!?
... Dies kann sich äussern in:
- Unordentlichkeit bis zu Geruchsbelästigung und hygienischen Problemen
- zwanghaftem Sammeln wertloser oder verbrauchter Dinge
- Chronischen Problemen mit Zeiteinteilung und Pünktlichkeit
- „Lähmung“ der Handlungsfähigkeit auch in wichtigen Situationen
- Versäumen bzw. nicht erledigen normaler sozialer Verpflichtungen (Es kann beispielsweise vorkommen, dass die gesamte Post – ob Werbung, wichtige Briefe oder Mahnungen – ungeöffnet liegenbleibt.)
- Eingeschränktem sozialen Umgang, den u. a. eine oft extrem unordentliche Wohnung mit hervorruft
- Hilflosigkeit unter dem Druck des Chaos.
ATAX Ambulante Wohnungshilfe für Messie
Ein differenziertes, auf die jeweilige Lebenssituation abgestimmtes Hilfe- und Serviceangebot: mit Herz und Verstand.
Alle angebotenen Massnahmen der Ambulanten Wohnungshilfe von ATAX werden unter sozialpädagogischen Gesichtspunkten geplant und durchgeführt.
Das machen wir für Sie:
Wir bieten Ihre Klientinnen und Ihren Klienten einen diskreten und kostenlosen Hausbesuch an, besprechen mit denen die Gesamtsituation und erstellen für Sie einen kostenlosen, unverbindlichen Kostenvoranschlag.
Diskretion: Wir geben keine Auskünfte an Dritte weiter (Schweigepflicht) und verzichten auf die Werbung an unseren Fahrzeugen, um die Privatsphäre Ihrer Klientin / Ihres Klienten zu schützen.
Die Einhaltung der Schweigepflicht und Diskretion nehmen wir sehr ernst.
Mit Herz und Verstand: Das Team der Messie-Hilfe Schweiz von ATAX Facility und Hygiene besteht aus erfahrenen, einfühlsamen und respektvollen Fachkräften, die auch unter schwierigsten Arbeitsverhältnissen diskret, geduldig und freundlich bleiben.
Unser Ziel ist es: jedem Menschen bzw. Ihrer Klientin und Ihrem Klienten, die / der in einer problematischen Wohnsituation wie einer verwahrlosten bzw. vermüllten Wohnung oder einem Messie -Wohnung / -Haus lebt und fachmännische Hilfe in Anspruch nehmen möchte, professionelle und einfühlsame Hilfe zur Verfügung zu stellen.
Private und geschäftliche Anfragen werden prompt, vertrauensvoll und diskret behandelt.
www.animal-hoarding-in-der-schweiz.ch
www.geruchsbeseitigung-und-Raumdesinfektion-in-der-Deutschschweiz.ch
www.kellerraeumung-wohnungsraeumung-in-der-deutschschweiz.ch
www.messiehilfe.ch
www.messiehilfe-schweiz.ch
www.messiehilfe-mit-herz-und-verstand.ch
www.messihilfe-suisse.ch
www.tatortreinigung-in-der-schweiz.ch
www.verwahrlosung-und-messie-in-der-schweiz.ch
www.geruchsbeseitigung-und-Raumdesinfektion-in-der-Deutschschweiz.ch
www.kellerraeumung-wohnungsraeumung-in-der-deutschschweiz.ch
www.messiehilfe.ch
www.messiehilfe-schweiz.ch
www.messiehilfe-mit-herz-und-verstand.ch
www.messihilfe-suisse.ch
www.tatortreinigung-in-der-schweiz.ch
www.verwahrlosung-und-messie-in-der-schweiz.ch

ATAX ist Mitglied der [A] Service Gruppe
044 810 32 20 Pikettdienst Schweizweit
Zentrale: 044 810 32 11
Notruf: 079 209 94 64
messiehilfe.schweiz@gmail.com
messiehilfe.suisse@gmail.com
messiehilfe@bluewin.ch
aservice.suisse@gmail.com
atax.suisse@gmail.com
078 893 08 16 BS / BL / SO / BE
076 714 34 35 ZH / GR / SH / UR
076 830 09 69 AG / LU / SZ / ZG
078 675 30 70 SG / TG / AR / FL
ATAX ist vertrauter, diskreter, erfahrener Fachpartner
im Fall Messie-Syndrom, Diogenes-Syndrom,
Tier-Hortung, Animal-Hoarding,
Verwahrlosung bzw. Vermüllungs-Syndrom
... mit Herz, Verstand, Fachwissen und Erfahrung:
> für Betroffene
> für Angehörige
> für Hilfsorganisationen,
> für Institutionen der Senioren
> für Präventions-Stellen der Suchtkranken,
> für Invalidenorganisationen,
> für Betreuungsstellen,
> für Behindertenorganisationen,
> für Sozialämter,
> für alle Soziallstellen,
> für Gemeinden und lokale Behörden,
> für Spitäler und Kliniken,
WWW.MESSIEHILFE-MIT-HERZ-UND-VERSTAND.CH
ATAX MESSIEHILFE SCHWEIZ: Messies entsprechen nicht der allgemeinen Norm.
Und Messies haben Probleme: Dabei wird oft nicht erwähnt, dass es sich bei vielen Messies um sehr liebenswerte und oft kreative Menschen handelt.
Aussagen und Vorurteile wie z.B.: „Hier muss nur mal ordentlich aufgeräumt werden!“ oder: „Die brauchen nur einen Container und da muss dann alles rein...“ usw. zeigen oft das Unverständnis für die Menschen auf, die nicht zum „Otto Normalverbraucher“ gehören. Messies „überbewerten" den Wert eines Gegenstandes.
Sachen, die andere Menschen wegwerfen, werden von ihnen gesammelt.
Für sie ist jeder Gegenstand noch brauchbar, der in den Augen anderer unnütz, beschädigt und deshalb unbrauchbar ist.
Im Extremfall gibt es aufgrund der Anzahl der gehorteten Gegenstände nur noch kleine Gehwege in den Räumen.
In der Folge kommt es zu hygienischen Problemen bis die Wohnung selbst für den Messie unbewohnbar wird.
ATAX MESSIEHILFE SCHWEIZ: Messies entsprechen nicht der allgemeinen Norm.
Und Messies haben Probleme: Dabei wird oft nicht erwähnt, dass es sich bei vielen Messies um sehr liebenswerte und oft kreative Menschen handelt.
Aussagen und Vorurteile wie z.B.: „Hier muss nur mal ordentlich aufgeräumt werden!“ oder: „Die brauchen nur einen Container und da muss dann alles rein...“ usw. zeigen oft das Unverständnis für die Menschen auf, die nicht zum „Otto Normalverbraucher“ gehören. Messies „überbewerten" den Wert eines Gegenstandes.
Sachen, die andere Menschen wegwerfen, werden von ihnen gesammelt.
Für sie ist jeder Gegenstand noch brauchbar, der in den Augen anderer unnütz, beschädigt und deshalb unbrauchbar ist.
Im Extremfall gibt es aufgrund der Anzahl der gehorteten Gegenstände nur noch kleine Gehwege in den Räumen.
In der Folge kommt es zu hygienischen Problemen bis die Wohnung selbst für den Messie unbewohnbar wird.
Unsere Einsatzgebiete in der ganzen Deutsch-Schweiz:
Zürich, ZH, Bern, BE, Luzern, LU, Zug, ZG, Schwyz, SZ, Solothurn, SO, Basel-Landschaft, BL, Basel-Stadt, BS, Aargau, AG,
Thurgau, TG, Schaffhausen, SH, St. Gallen, SG
Zürich, ZH, Bern, BE, Luzern, LU, Zug, ZG, Schwyz, SZ, Solothurn, SO, Basel-Landschaft, BL, Basel-Stadt, BS, Aargau, AG,
Thurgau, TG, Schaffhausen, SH, St. Gallen, SG
Messiehilfe, Messie-Reinigung, Messiereinigung, Desinfektion, Dekontamination, Entwesung, Entkeimung, Kaltnebelung, Ozon-Behandlung, hygienische Reinigung in privaten verwahrlosten, vermüllten Haushalte, Messiewohnung Instandsetzung, ambulante Haushaltshilfe, Schädlings-Bekämpfung, Ungeziefer-Bekämpfung, Geruchs-Beseitigung, Geruchs-Neutralisation, Schimmelpilz-Sanierung, Schimmelpilz-Beseitigung, Schimmelpilz-Bekämpfung
Messiehilfe Zürich, Messiehilfe ZH, Messiehilfe Bern, Messiehilfe BE, Messiehilfe Luzern, Messiehilfe LU, Messiehilfe Zug, Messiehilfe ZG, Messiehilfe Schwyz, Messiehilfe SZ, Messiehilfe Solothurn, Messiehilfe SO, Messiehilfe Basel-Landschaft, Messiehilfe BL, Messiehilfe Basel-Stadt, Messiehilfe BS, Messiehilfe Aargau, Messiehilfe AG, Messiehilfe Thurgau, Messiehilfe TG, Messiehilfe Schaffhausen, Messiehilfe SH, Messiehilfe St. Gallen, Messiehilfe SG